Ein Besuch dort fühlt sich an wie eine Zeitreise durch die Welt der Technik – spannend, visuell beeindruckend und interaktiv gestaltet. Besonders eindrucksvoll waren die begehbaren Überschalljets, das neue begehbare U-Boot U17 sowie der legendäre „Brutus“-Motor, der mit seinem riesigen Flugzeugmotor ein technisches Unikat darstellt. Technik zum Anfassen – und das in einer Intensität, wie man sie nur selten erlebt.

Ein besonderes Highlight befindet sich auf dem Dach der Ausstellungshalle: die weltweit einzigen begehbaren Überschallflugzeuge – die Concorde und die sowjetische Tupolev Tu-144. Beide Maschinen können von innen besichtigt werden. Das einsehbare Cockpit vermittelt ein authentisches Gefühl von der Enge und Technik dieser außergewöhnlichen Flugzeuge – ein weltweit einmaliges Erlebnis.

Auch auf dem Boden gibt es jede Menge zu entdecken:
•    Oldtimer & Automobile: Über 300 klassische Fahrzeuge – darunter American Dream Cars, Formel-1-Rennwagen, elegante Sportwagen und der berühmte Blue Flame, mit dem 1970 ein Geschwindigkeitsweltrekord aufgestellt wurde.
•    Militärtechnik & Motorräder: Eine beeindruckende Sammlung an Panzern, Artillerie, U-Boot-Motoren sowie über 200 historischen Motorrädern aus aller Welt.
•    Historische Maschinen: Die größte Tanz- und Konzertorgel der Welt, eine Vielzahl an Motorsägen, Dampfmaschinen und weitere technische Raritäten runden die Ausstellung ab.

Ein besonderes Highlight des Jahres 2025 war der Besuch des neu ausgestellten U-Boots U17, das spektakulär von Kiel nach Sinsheim transportiert wurde. Das über 350 Tonnen schwere Exponat ist vollständig begehbar und ermöglicht einen eindrucksvollen Einblick in das Leben an Bord eines echten U-Boots.

Nicht weniger faszinierend ist das hauseigene IMAX-3D-Kino mit einer riesigen Leinwand von 22 × 27 Metern. In bester 4K-Laserprojektion werden hier technisch-naturwissenschaftliche Dokumentationen gezeigt.


Nach diesem erlebnisreichen Tag kehrte die Gruppe im Blockhaus zum gemeinsamen Abendessen ein. Bei gutem Essen ließ man den Tag noch einmal Revue passieren. Alle Teilnehmer waren sich einig: Der Ausflug war ein voller Erfolg und das Technik-Museum Sinsheim definitiv einen Besuch wert.

Bericht & Bilder: Ludwig Götzelmann

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.