Vom 31.05.2023 – 04.06.2023 fand das 28. Kreisjugendzeltlager in Neubrunn mit ca. 230 Jugendlichen aus 21 Jugendfeuerwehren des Landkreises Würzburg statt. Die Jugendfeuerwehr Waldbrunn nahm mit 8 Jugendlichen teil.
Das Orgateam der Jugendfeuerwehr des Landkreises Würzburg hat für die Jugendlichen wieder ein tolles Programm ausgearbeitet. Von Nachtwanderung, Lagerolympiade, lange Filmnacht, Human Soccer Turnier, Führungen von Firmen und Hilfsorganisationen bis hin zu einem Partyabend war für jeden Teilnehmer ordentlich was geboten.
Eine großartige Teamleistung zeigten unsere Jugendlichen beim Human Soccer Turnier am Freitag. Hier konnten sie sich gegen 20 weitere Mannschaften durchsetzen und gewannen das spannende Finale gegen die JF Veitshöchheim. Neben dem Wanderpokal gab es Eisgutscheine vom Eis Stephan in Veitshöchheim. Diese werden bei einer der nächsten Jugendübungen für eine gute Abkühlung sorgen.
Die Feuerwehr Waldbrunn gratuliert ebenfalls zu dieser guten Leistung und ist stolz auf Ihre Jugendfeuerwehr!
Schau doch auch mal bei einer unserer Jugendübungen vorbei!
Wer: Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren
Wann: dienstags, 18:45 – 20:00
Wo: Feuerwehrhaus Waldbrunn
Wir freuen uns auf Dich!
Bei der letzten Übung vor der Sommerpause sorgten wir bei den heißen Temperaturen noch einmal für ordentlich Abkühlung. Nach den 4 Stationen - Staffellauf, Wasserförderung, Zielspritzen, Labyrinth - war wirklich keiner mehr trocken. Hast du auch Lust bei uns mitzumachen? Dann schau doch mal bei uns am Feuerwehrhaus bei der Jugendübung vorbei. Wann: ab 06.09.2022 dienstags 18:45.
Wir freuen uns auf DICH!
Am Dienstag 24.05.2022 stellten sich neun Jugendliche der Prüfung für die Jugendflamme Stufe 1. Unter den Augen der beiden Schiedsrichter Alfred Wilhelm und Markus Haberstumpf sowie einer Reihe Zuschauer zeigten sie ihr Können in unterschiedlichen Themenbereichen. Neben der richtigen Alarmierung (W-Fragen) und Knotenkunde waren auch 3 feuerwehrtechnische Aufgaben teil der Abnahme. Hier war das Wissen der Jugendlichen in Theorie und Praxis im Bereich Schläuche, Verteiler, Strahlrohre und Erste Hilfe gefragt.
Alle Jugendlichen haben die Aufgaben erfolgreich absolviert.
Wir gratulieren allen zur Jugendflamme Stufe 1 und wünschen weiterhin viel Spaß in der Feuerwehr.
Vielen Dank unseren beiden Schiedsrichtern Alfred Wilhelm und Markus Haberstumpf und den Zuschauern für das Interesse an der Jugendarbeit in der Feuerwehr.
Christbaumeinsammlung durch die Jugendfeuerwehr Waldbrunn
Am Samstag, den 08.01.2022 werden ab 9:00 Uhr von der Jugendfeuerwehr die Christbäume eingesammelt.
Aber bitte denken Sie daran, was uns am Weihnachtsbaum viel Freude macht, kann bei der Kompostierung zu großen Problemen führen.
Wir bitten Sie deshalb, den Schmuck sorgfältig vom Baum abzunehmen, bevor der Kompostierung zugeführt wird.
Um Ihren Christbaum nicht zu übersehen, bitten wir, diesen gut sichtbar an die Straße abzulegen.
Freiwillige Spenden, die der Arbeit der Jugendfeuerwehr zu Gute kommen, werden gerne angenommen. Um den Kontakt so kurz wie möglich zu halten, bitten wir Sie die Spende bereit zu halten, oder ab 9:00 Uhr am Hauseingang gekennzeichnet mit „für die Jugendfeuerwehr“ zu hinterlegen.
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn
Liebe Waldbrunner,
wie im letzten Mitteilungsblatt bereits angekündigt wird der Christbaumverkauf in diesem Jahr wieder anders als gewohnt ablaufen.
Wann: Samstag, 18.12.2021 ab 9.00 Uhr
Wo: Bauhof Waldbrunn, Kister Str. 17
Im Angebot: Nordmanntannen aus der Region
Vorteilsservice für „Waldbrunner“: Wir liefern die Christbäume innerhalb des Ortsgebietes kostenfrei aus.
Ihre Gesundheit und die unserer Helfer liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund gilt folgendes zu beachten:
- Der Christbaumverkauf findet in diesem Jahr aufgrund der größeren Fläche am Bauhof Waldbrunn, Kister Str. 17 statt.
- Nutzen Sie bitte die Parkplätze am neuen Friedhof (P1). Falls Sie hier keinen freien Parkplatz mehr finden stehen weitere Parkplätze in der Kister Str. (P2) zur Verfügung. Die Parkplätze vor dem Bauhof sind gesperrt!
- Die allgemeinen Hygienebestimmungen (FFP2-Maskenpflicht und Abstandsregeln) sind ab dem Betreten der markierten Fläche (gestrichelter Bereich) einzuhalten
- Halten Sie auch in der Warteschlange (Wegpunkt 3) den Mindestabstand von 1,5m ein (Markierungen beachten).
- Die Einbahnstraßen-Regelung ist zu befolgen (Pfeile).
- Desinfizieren Sie sich am Eingang (Wegpunkt 2) die Hände.
- Bitte berücksichtigen Sie, dass maximal 10 Kunden gleichzeitig auf das Bauhof-Gelände dürfen. Aus diesem Grund ist die Anzahl der Personen aus einem Haushalt auf 2 Personen begrenzt. Dennoch ist mit längeren Wartezeiten als die letzten
Jahre zu rechnen. Um Ihnen auch gegen Ende des Verkaufs (voraussichtlich gegen 12 Uhr, bei großem Andrang auch länger) noch eine sehr gute Auswahl an Bäumen anbieten zu können, haben wir dieses Jahr mehr Bäume als sonst bestellt.
- Beachten Sie, dass auch auf dem Bauhof-Gelände die Einbahnstraßen-Regelung besteht. Die Bäume werden wir nach Größe sortieren, um Ihnen das Aussuchen zu erleichtern.
- Folgen Sie auch nach dem Ausgang den ausgeschilderten Wegen, um Kreuzungsverkehr möglichst zu vermeiden.
- Bleiben Sie bei Krankheitssymptomen, wie Fieber und Husten, zu Hause.
Wir bitten um Ihr Verständnis, doch nur so können wir einen reibungsfreien Ablauf sicherstellen. Eventuelle kurzfristige Änderungen werden auf unsere Homepage veröffentlicht. Wir freuen uns, wenn Sie auch dieses Jahr Ihren Christbaum bei uns kaufen.
Bleiben Sie gesund.
Ihre Jugendfeuerwehr Waldbrunn